Anlässe, anderen mit Geschenken eine Freude zu machen gibt es nicht nur zum Jahresende. Doch wie einfach ist es, Artikel aus deinem Onlineshop zu verschenken?
Inhaltsverzeichnis
Schenken auf den letzten Drücker führt oft zu schlechteren Geschenken
Die meisten von uns waren schon mal in der Situation: Du hast mal wieder viel zu spät daran gedacht, ein Geschenk für jemanden zu kaufen. Nun steht die Party vor der Tür und du hast nur noch ein paar Stunden, bis es losgeht. Die Zeit reicht nicht, um noch einmal in die Stadt zu fahren und diese tollen Schuhe zu holen, von den du genau weißt, dass sie das perfekte Geschenk wären. Online bestellen und später schenken ginge zwar, aber mit leeren Händen willst du auch nicht aufkreuzen. Okay, du könntest einen Gutschein basteln, aber der Laden mit allem, was du dafür bräuchtest ist ebenfalls in der Stadt. Auf dem Weg liegt eigentlich nur eine Tankstelle. Prima, du schenkst also einfach eine Flasche Sekt und eine Packung Pralinen, auf denen zumindest “Alles Gute” steht, aber auch nur, wenn sie diese Sorte noch vorrätig haben. Doch eigentlich bist du mit den Gedanken immer noch bei diesen Schuhe…
So oder so ähnlich trägt es sich jeden Tag viele Male überall auf der Welt zu. Als Shopbetreiber kannst du genau dieses Problem schnell und einfach lösen und dabei sogar noch mehr Umsatz machen.
Bessere Geschenke für deine Kunden, mehr Umsatz für dich
Stell dir vor, der Onlineshop mit den Schuhe wäre deiner. Ohne die Möglichkeit, entweder einen Wertgutschein oder einen Gutschein für eben diese Schuhe zu verschenken gehst du leer aus. Eine gute Gutschein- oder Geschenkkartenlösung führt also nicht nur zu besseren Geschenken, sondern auch zu mehr Umsatz in deinem Shop.